Workshops
Perspektivenwechsel
..Wie es sich anfühlt mit Einschränkungen zu leben
Ein Workshop für Familien oder Gruppen mit dem Ziel, unter fachlicher Anleitung und mit Hilfe des Alterssimulationsanzugs GERT (GERonTologischer Simulator) die typischen Einschränkungen älterer Menschen auch für Jüngere erlebbar zu machen und dabei Beeinträchtigungen zu „erleben“:
- Eintrübung der Augenlinse, Einengung des Gesichtsfeldes
- Hochtonschwerhörigkeit, Tinnitus
- Einschränkung der Kopfbeweglichkeit
- Gelenkversteifung, Kraftverlust
- Einschränkung des Greifvermögens, des Koordinationsvermögens
Durch die spielerische Art und Weise zu erleben, wie sich körperliche Beeinträchtigungen und Sinnesbeeinträchtigung im Alltag anfühlen, können Hemmungen abgebaut, Bedürfnisse leichter ausgesprochen und das Verständnis füreinander gefördert werden.
Zusätzlicher Fachinput, wie zum Beispiel der Abbau von Altersvorurteilen und Tipps für eine wertschätzende Kommunikation runden den Perspektivenwechsel ab.
Dieses Workshop-Angebot richtet sich nicht nur an Familien und Laien-Pflegende, sondern auch an Unternehmen, die Dienstleistungen für Menschen mit Einschränkungen gestalten und anbieten.
Ort:
Dachgalerie im Generationenwohnen bei den Elisabethinen
Harrachstraße 21, 4020 Linz
Kosten:
€ 87,- (inkl. 20 % USt.) pro TeilnehmerIn / mind. 5 TeilnehmerInnen - Dauer ca. 3,5 Stunden

Bei Fragen bin ich gerne für Sie da:
Hannah Dambachmayr, BA
Tel.: +43 664 88281539
E-Mail: office@pflegewerkstatt.or.at